ファイル:Vorlage Schulterklappe für Dienstanzug Lw und H.svg

ページのコンテンツが他言語でサポートされていません。

元のファイル(SVG ファイル、167 × 340 ピクセル、ファイルサイズ: 11.87メガバイト)

概要

解説

Vektorgraphik als Vorlage für die Dienstgradabzeichen (Form Schulterklappe mit steckbaren Emblemen) für Dienstanzug des Heeres und der Luftwaffe der Bundeswehr. Zur Darstellung der nach TL 8455-0007 normierten Typen (Dienstgradabzeichen, Metall). Darstellbar sind zusätzlich folgende Zusatzelemente:

Die Dienstgradabzeichen werden aufgesteckt auf der Schulterklappe dargestellt. Die (andersfarbigen) Schulterklappen folgender Uniformteile sind berücksichtigt:

  • Jacke, hellgrau (Heer) und blaugrau (Luftwaffe) gem. TL 8305-0185 und ZDv 37/10
  • Uniformantel, grau (Heer) und blaugrau (Luftwaffe) gem. TL 8305-0196 und ZDv 37/10

Besondere Hinweise:

  • Das Eichenlaub für den Stabskapitänleutnant wie in TL 8455-0007 beschrieben, wird nach ZDv 37/10 (nicht mehr) verwendet.
  • Schulterklappen für Offiziere und Oberfähnriche sind unterlegt, für andere Dienstgrade (außer bei representätiven Truppenteilen, s.u.) paspeliert.
  • Die hochwertige Ausführung der Schulterklappen für protokollarische Einheiten (Wachbataillon BMVg, Stabsmusikkorps), insbesondere (andersfarbiger) Oberstoff nach TL 83050301, wird nicht berücksichtigt. Die Schulterklappen für Unteroffiziere und Unteroffiziere weisen bei den aufgeführten Truppenteilen für alle Soldaten farbige Unterlagen (keine Paspelierung) in Farbe der Kragenspiegel auf.
  • Schulterklappen für die Skibluse weise keine Unterlagen oder Paspelierungen in Farbe der Kragenspiegel auf.
  • Die Abstände und Andordnung der Embleme ist nicht immer in der ZDv 37/10 festgelegt. Anhalt kann, wo möglich, die TL 8455-0009 sein. Nach der ZDv 37/10 sind altsilberfarbene Metallwinkel, -doppelwinkel oder -kopfwinkel in einem Abstand von 0,5 cm zur Quertresse angeordnet. Nach ZDv 37/10 liegt der Kopf der Schlange beim Laufbahnabzeichen für Sanitätsoffzieranwärter und Sanitätsoffiziere nahe am Knopf (rückt also nicht Richtung Ärmeleinsatznaht und Richtung Embleme, falls Platz) und zeigt beiderseits nach vorn. Bei wenig Platz (z.B. beim Oberstabgsfreiten UA oder bei Stabsärzten, usw.) rücken die Embleme näher an die Ärmelnaht und näher zusammen. Teils wird das Knopfloch verdeckt.
  • Wikimedia hat regelmäßig Probleme beim Rendern (→ generieren des PNG zum Einbinden in Wikipedia) von Musterfüllungen. Hier wird daher nur selten die (in der svg-Datei immer vorhandene) Struktur des Oberstoffs der Schulterklappe korrekt dargestellt. Zur Verdeutlichung: korrekte Darstellung (in den meisten Browsern) vs. inkorrekt gerendertes PNG

Vorgeschlagene Dateibennennung:

TSKTYP FARBE DGCODE DIENSTGRAD ZUSATZ TRUPPENGATTUNG STUDIUM SEITE.svg
Für Beispiele, siehe SVG military rank insignia of the Bundeswehr. Mögliche Werte:
  • TSK: H,L (H=Heeresuniform, L=Luftwaffenuniform)
  • TYP: D (D=Dienstanzug) (zur Unterscheidung zwischen Typen Klett, Dienstanzuzg, Gesellschaftsanzug, usw.)
  • FARBE: H, G, B (H=Hellgrau ← Dienstjacke Heer, G=Grau ← Mantel Heer, B=Blaugrau ← Luftwaffe)
  • DGCODE: XYZ
    • X: 1=Mannschaften, 2=Unteroffiziere 3=Feldwebel 4=Offiziere Leutnant bis Stabshauptmann 5=Stabsoffiziere 6=Generale
    • Y: 1=Schütze, Leutnant, Feldwebel, Fahnenjunker, Fähnrich, Unteroffizier, Brigadegeneral, ... 4=Stabshauptmann, General, Stabsfeldwebel, Hauptgefreiter, ... 5=Oberstabsfeldwebel, Stabsgefreiter 6=Oberstabsgefreiter
    • Z: a, b (a für Fahnenjunker, Fähnrich oder Oberfähnrich; b für Ärzte, c für Zanhnärzte, d für Apotheker e für Vetrinäre) (nur für abweichende Namen gewisser Laufbahnen, sonst weglassen)
    • Sanitätsoffizierdienstgrade analog
  • DIENSTGRAD: Offizielle Bezeichnung Dienstgrad (Flieger, Oberfähnrich, Major, Oberstabsarzt, Oberstabsapotheker, Generalleutnant, Oberstarzt, usw.)
  • ZUSATZ: OA, SanOA, FA, UA, UA mbl, i.G., d.R., ROA, RUA, RFA (offizielle Dienstgradzusätze, wenn dargestellt)
  • TRUPPENGATTUNG: Art, HAufkl, Fm, HFlg, HFlgAbw, GebJg, FschJg, JgPz, Pi, PzGren, ... (nur wenn Unterlage/Paspelierung vorhanden)
  • STUDIUM: HM, ZM, TM, PH (HM=Humanemdizin, ZM=Zahnmedizin, TM=Tiermedizin PH=Pharmazie (nur bei Sanitätsoffizieren oder Sanitätsoffizieranwärtern, wenn abgebildet)
  • SEITE: L, R (L=Linke Schulterklappe, R=Rechte Schulterklappe; nur wenn links und rechts nicht identisch)
日付
原典
 
このW3C-unspecified ベクター画像Adobe Illustratorで作成されました。
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Dienstgradabzeichen, Metall (TL 8455-0007) Okt. 2000. PDF
  • Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr: Technische Lieferbedingungen Uniformknöpfe Metall für Heer und Luftwaffe (TL 8315-0018) 18. Okt. 2012. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen An- und einnähbare Schulterklappen für Heer und Luftwaffe (paspeliert oder unterlegt) (TL 8455-0087). 4. Mai 2009 PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen. Abnehmbare Schulterklappen. Für Heer und Luftwaffe (paspeliert oder unterlegt). (TL 8455-0138). 28. Sept. 2003 PDF
  • Farbe, Form, Durchmesser und sonstige Ausführung für die Paspelierung der Schulterklappen für Offiziere sowie für die Aufsteckschlaufen (Kordeln) der Offiziers-/ Feldwebelanwärter sowie das Reservistenabzeichen:
  • Farbe für Paspelierung und Unterlage (Breite für Paspelierung):
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Tresse aus Metallgespinst für Dienstgradabzeichen Mannschaften/Unteroffiziere Heer und Luftwaffe (TL 8315-0025). Nov. 2000. PDF
  • Bundesministerium der Verteidigung, PSZ Jugendmarketing: Dienstgrade Sanitätsdienst PDF (eigentlich normiert nach Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Laufbahn- und Gruppenzugehörigkeitsabzeichen, Metall (TL 8455-0090) Juni 1999. PDF)
  • Hartmut Bagger, Führungsstab der Streitkräfte I 3 , Bundesministerium der Verteidigung (Hrsg.): ZDv 37/10. Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr. Juli 1996. Neudruck von Oktober 2008. Bonn 16. Juli 2008, 4 Kennzeichnungen, S. 539 (Neudruck Oktober 2008 ersetzt Erstausgabe von Juli 1996, Digitalisat (PDF; 3,5 MB)).
  • Umrechnung der RAL-Farbwerte in CMYK-Farbwerte: Dani Schneider: RAL-Farben in CMYK 28. Nov. 2010
  • eigene Annahmen:
    • Waffenfarbe der Heeresfliegertruppe ist Staubgrau RAL 7036 (wie in TL 8305-0061 nicht RAL 7037 wie in TL 8315-0024)
    • Position der Tresse für Unteroffizieranwärter mit bestandenem Lehrgang (UA mbL) anhand Photos (nur Breite in der ZDv 37/10 normiert, Zur Position macht die ZDV 37/10 nur ungenaue Angaben, dazu Hinweise in der Datei beachten) (Ausführung Farbe und Form gem. TL 8315-0025.)
    • Metallischer Glanz, Oberfläche, Farbe, Schattenwurf, Lichtreflexe und ähnliches der Embleme sind als Zeichnung (wie auch als Photo) nur ansatzweise wiederzugeben und daher nur andeutungsweise imitiert.
    • Paspelierung (Kordel) für Offiziere, Aufsteckschlaufe (Kordel) für Offizier- und Feldwebelanwärter sowie alle Tressen enthalten Metallgespinst aus verschiedenen Echtmetallen (Neusilber, Kupfer, usw.). Eine Darstellung als Zeichnung (wie auch als Photo) ist nur ansatzweise möglich. Das Metallgespinst und seine Lichtreflexe bzw. Glanz wurde daher nur andeutungsweise imitiert.
    • Schattenwurf und Glanz der Aufsteckschlaufe (Kordel) für Reservisten (Reservistenabzeichen) anhand Photos andeutungsweise imitiert.
    • Durchmesser der Aufsteckschlaufe (Kordel) für Offiziers- und Feldwebelanwärter sowie der Paspelierung für Offiziere anhand der Technischen Lieferbedingungen geschätzt auf 2,5 mm
    • Reihenfolge von Aufsteckschlaufe (Kordel) für Offiziers- und Feldwebelanwärter und Reservistenabzeichen in der ZDv 37/10 nicht widerspruchsfrei geklärt. Daher wird eine Reihung wie bei Offizieren angenommen: Außen Reservistenabzeichen, weiter innen OA-/FA-Kordel.
作者 TUBS Gallery
その他のバージョン

ライセンス

この作品の著作権者である私は、この作品を以下のライセンスで提供します。
GNU head この文書は、フリーソフトウェア財団発行のGNUフリー文書利用許諾書 (GNU Free Documentation License) 1.2またはそれ以降のバージョンの規約に基づき、複製や再配布、改変が許可されます。不可変更部分、表紙、背表紙はありません。このライセンスの複製は、GNUフリー文書利用許諾書という章に含まれています。
w:ja:クリエイティブ・コモンズ
表示 継承
このファイルはクリエイティブ・コモンズ 表示-継承 3.0 非移植ライセンスのもとに利用を許諾されています。
あなたは以下の条件に従う場合に限り、自由に
  • 共有 – 本作品を複製、頒布、展示、実演できます。
  • 再構成 – 二次的著作物を作成できます。
あなたの従うべき条件は以下の通りです。
  • 表示 – あなたは適切なクレジットを表示し、ライセンスへのリンクを提供し、変更があったらその旨を示さなければなりません。これらは合理的であればどのような方法で行っても構いませんが、許諾者があなたやあなたの利用行為を支持していると示唆するような方法は除きます。
  • 継承 – もしあなたがこの作品をリミックスしたり、改変したり、加工した場合には、あなたはあなたの貢献部分を元の作品とこれと同一または互換性があるライセンスの下に頒布しなければなりません。
あなたは上記のライセンスから、どれか一つ以上を選択できます。

キャプション

このファイルの内容を1行で記述してください

このファイルに描写されている項目

題材

20 12 2013

ファイルの履歴

過去の版のファイルを表示するには、その版の日時をクリックしてください。

(最新 | 最古) (以後の10件 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500 件) を表示
日付と時刻サムネイル寸法利用者コメント
現在の版2013年12月20日 (金) 23:112013年12月20日 (金) 23:11時点における版のサムネイル167 × 340 (11.87メガバイト)TUBSReverted to version as of 18:13, 20 December 2013
2013年12月20日 (金) 23:062013年12月20日 (金) 23:06時点における版のサムネイル167 × 340 (11.26メガバイト)TUBSstruktur wiederhergestellt - hoffe ich
2013年12月20日 (金) 18:132013年12月20日 (金) 18:13時点における版のサムネイル167 × 340 (11.87メガバイト)TUBS+Lw Paspelierung
2013年12月20日 (金) 12:262013年12月20日 (金) 12:26時点における版のサムネイル167 × 340 (11.82メガバイト)TUBS1.0
2013年12月20日 (金) 09:492013年12月20日 (金) 09:49時点における版のサムネイル285 × 400 (6.7メガバイト)TUBS
2013年12月20日 (金) 00:562013年12月20日 (金) 00:56時点における版のサムネイル285 × 400 (3.93メガバイト)TUBSrundschnur silberner
2013年12月20日 (金) 00:512013年12月20日 (金) 00:51時点における版のサムネイル285 × 400 (3.93メガバイト)TUBS+rundschnur
2013年12月19日 (木) 22:102013年12月19日 (木) 22:10時点における版のサムネイル285 × 400 (3.55メガバイト)TUBS+stern
2013年12月19日 (木) 19:212013年12月19日 (木) 19:21時点における版のサムネイル285 × 400 (3.46メガバイト)TUBS+Eichenlaub
2013年12月19日 (木) 16:262013年12月19日 (木) 16:26時点における版のサムネイル285 × 400 (3.33メガバイト)TUBS
(最新 | 最古) (以後の10件 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500 件) を表示

このファイルを使用しているページはありません。

グローバルなファイル使用状況

以下に挙げる他のウィキがこの画像を使っています:

メタデータ